Amazonasbecken: Tatort Amazonas > Texaco-Fall

Texaco Tóxico
![]() | ![]() |
![]() ![]() Quelle: Klima-Bündnis | |
![]() | |
![]() ![]() Ölbecken im Amazonas |
Die ersten Ölfelder wurden im Norden von Ecuador 1967 vom US-amerikanischen Erdölunternehmen Texaco – heute Chevron – entdeckt. Dies führte zu einem Erdöl-Boom, der die Region bis zum heutigen Tag veränderte: Zahlreiche Straßen, Pipelines und Ölanlagen wurden gebaut. Während der gesamten Erdölförderungen wurden Milliarden Liter von giftigen und unbehandelten Abfällen, Gas sowie Rohöl freigesetzt.
Insgesamt sickerten im Zeitraum von 1972 und 1993 mehr als 114 Milliarden Liter giftige Abwässer und Rohöl in den Boden. Es handelt sich hierbei um eine der größten Erdölkatastrophe weltweit. Die Bevölkerung der Provinz Sucumbíos leidet bis heute unter den Folgen: Gesundheitliche Probleme gehören zum Alltag. Einige indigene Gemeinden sind komplett verschwunden. Auch Kultur und Lebensweise der indigenen Völker hat sich stark verändert. Daher wurde ein gerichtliches Verfahren gegen den Erdölkonzern eingeleitet.
Die Frente de Defensa de la Amazonía (Koalition zur Verteidigung Amazoniens, FDA) ist ein Zusammenschluss von 30.000 EinwohnerInnen – Indigene und
zugewanderte Siedler. Gemeinsam mit regionalen Menschenrechtsorganisationen hat sie gegen den Ölkonzern Chevron 1993 Klage vor Gericht eingereicht, um zu erreichen, dass die Umweltschäden auf den 1,5 Millionen Hektar im Amazonasgebiet wieder behoben werden. Der Prozess ist der größte, der je von einem „Entwicklungsland“ gegen einen weltweit agierenden Konzern aus dem Norden angestrengt wurde.


Chevron-Texaco wurde zu Milliardenstrafe verurteilt
Am 14. Februar 2011 sprach das Gericht der Provinz Sucumbíos in Lago Agrio (Nueva Loja) sein Urteil und gab den Klägern Recht: Das Gericht verpflichtete
Chevron zu einer Entschädigung von 8 Milliarden US-Dollar. Das Urteil forderte weiterhin eine öffentliche Entschuldigung des Konzerns gegenüber den
Betroffenen. Da dies nicht erfolgte, verfügte das Gericht im August 2012, dass Chevron jetzt die Summe von 19.041.414.529 US-Dollar zu zahlen
habe.

